Archiv der Kategorie: Rückblick

IDUG HH #07: Scripting in InDesign

Beim mittlerweile 7. Treffen der InDesign User Group Hamburg war Gerald Singelmann zu Gast, ein absoluter Experte, wenn es darum geht, den Workflow in InDesign mit vielen Tipps, Tricks und vor allem Scripten zu optimieren.

Viele der knapp 50 Besucher hatten sich mit dem Thema „Scripting in InDesign“ noch wenig bis gar nicht befasst. Ein Raunen ging fast jedes Mal durch den Saal, wenn Gerald zeigte, was alles schon mit den von Haus aus in InDesign vorhandenen Scripten möglich ist.

Mehr Tipps von Gerald könnt ihr auf seiner Website erfahren: http://www.indesign-faq.de 
Dort befindet sich auch eine Übersicht über nützliche andere Websites zum Thema Scripting: http://www.indesign-faq.de/de/scripting-ressourcen

Die Tombola brachte wie immer einige glückliche Gewinner hervor. An dieser Stelle vielen Dank an alle Firmen und Institutionen, die unsere Veranstaltung auf diese Weise unterstützen!

Und vielen Dank an alle Gäste, die dabei waren und natürlich vor allem an Gerald, dessen ungemeines Wissen wir sicherlich gerne bei einer weiteren IDUGHH-Veranstaltung anzapfen werden…

IDUG HH #06: E-Books mit InDesign

Diesmal ging es beim Treffen der InDesign User Group Hamburg um »E-Books mit InDesign«. Unser Referent Kai Rübsamen reiste extra aus Frankfurt an und erläuterte, was sinnvollerweise schon in InDesign zu beachten sei, um am Ende ein gutes E-Book publizieren zu können. Quintessenz: Geht mit einem Plan an die Aufgabe ran – und berücksichtigt von Anfang an einige Punkte, die ihr auch (auf Seite 28) in Kais Präsentations-PDF findet.
https://www.dropbox.com/s/dx26l0rjyrdvsfr/E-Books%20mit%20ID%20IDUG%20HH.pdf

Doch vorher war Rainer vom IDUGHH-Team dran und zeigte ein paar nützliche Tipps zu InDesign – immer unterstützt von dem einen oder anderen aus dem Publikum, der/die zu diesem oder jenem Punkt etwas beisteuern konnte. Danke dafür – denn genau so stellen wir uns ein Treffen vor! Mal sehen, in welcher Form wir das weiter führen können.
https://www.dropbox.com/s/04x6j2a0xj1szqn/tipps-und-tricks.pdf

Bei der Tombola wurden wieder einige Teilnehmer glücklich gemacht. Es zeigt sich, dass es durchaus sinnvoll ist, mehrere Lose zu kaufen. So freute sich eine Teilnehmerin über drei Gewinne bei vier Losen!

Danke an alle Sponsoren, die die Veranstaltung möglich gemacht haben, danke an alle Gäste und danke an Kai für seinen tollen Vortrag!

Die Feedback-Bögen zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind. Vielen Dank für Euer Vertrauen! 

IDUG HH #05: Plugins, Tipps & Tricks

Bei herrlichem Sommerwetter haben zahlreiche Besucher der Verlockung von Elbstrand und Eisdiele doch widerstehen können und ein interessantes und inhaltsreiches IDUG Hamburg-Meeting erlebt. Unsere fünfte Veranstaltung fand wieder in den perfekten Räumen der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation statt. Vielen Dank dafür!

Im ersten Teil informierte Markus Jasker über die Vorteile der demnächst erhältlichen neuen Version der CreativeCloud. Wir ja überall zu lesen war, werden neue Versionen von InDesign & Co nur noch über das Cloud-Abo angeboten. Des weiteren zeigte er noch einige spannende Funktionen von InDesign aus seiner Trickkiste. 

Im zweiten Teil demonstrierte Stefan Adam von der Firma Impressed anhand zahlreicher Beispiele, wie Plugins wie CtrlChanges und Smart Styles das Arbeiten mit InDesign erleichtern können, insbesondere in Redaktionen mit mehreren Bearbeitern oder bei komplexen Tabellenformatierungen

Die abschließende Tombola war wie immer ein voller Erfolg: 21 Gewinne im Gesamtwert von über 2.600,– Euro machten viele unserer Besucher glücklich! 

Wir danken unseren Referenten, allen Helfern, den Sponsoren und natürlich allen Teilnehmern dafür, dass sie diesen Abend ermoeglicht haben! Und wir freuen uns darauf, Euch und viele andere InDesigner beim nächsten Treffen der IDUG Hamburg nach der Sommerpause wieder zu sehen!

Dank an unseren Raumsponsor:
– MHMK Macromedia Hochschule fuer Medien und Kommunikation für die Gastfreundschaft

Dank an unseren Partner und Stifter der Tombola-Preise:
– DTP Tools
– InDesignMagazine
– O´Reilly-Verlag
– Galileo-Verlag
– CoDesCo
– Monotype
– Laserline
– Video2Brain
– Markzware
– Impressed
– Adobe

Special thanks an 
Paul Zimmermann (Technik), Tom Koehler/Agentur Abendfarben (Fotos), Martina und Edi (tatkräftige Unterstützung)

Euer IDUGHH-Team wünscht euch sonnige Zeiten!

IDUG HH #04: PDF/X-4 & Colormanagement

Ziemlich voll war es am 27. Februar 2013 beim 4. Treffen der InDesign User Group Hamburg. Peter Kleinheider, Prepress-Workflow-Experte aus Österreich, teilte sein Wissen zu PDF/X-4 und Farbmanagement.

Das Script zu seinem Vortrag findet sich hier: www.dropbox.com/s/stvspdr75pzi4j1/Kleinheider_Script.pdf

Und auf der Website PDFX-ready findet sich der angesprochene »Leitfaden« zum Download: http://pdfx-ready.ch/index.php?show=531

Bei der Tombola gab es am Ende viele wertvolle Preise zu gewinnen. Vielen Dank an alle unsere Sponsoren, die so einen Abend erst möglich machen:

  • Linotype
  • video2brain
  • Markzware
  • Adobe
  • InDesign Magazine
  • TypeDNA
  • CoDesCo
  • Impressed
  • XRite/Pantone
  • HKVdruck GmbH
  • Cleverprinting
  • Galileo Press
  • O´Reilly
  • Publisher

Ein besonderer Dank an die MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, bei der wir auch diesmal zu Gast sein durften!

IDUG HH #03: PDF-Formulare mit InDesign / Datenzusammenführung in InDesign

Mit dem 3. Treffen der InDesign User Group Hamburg waren wir am 25. Oktober zu Gast bei der MHMK Macromedia Hochschule fuer Medien und Kommunikation.

Zunaechst begruesste Markus Kuell, Leiter des Campus Hamburg der MHMK, die ca. 55 Gaeste. Anschliessend stellte das IDUGHH-Team Christof, Dirk, Joerg, Mara und Rainer den Ablauf des Abends vor.

Sabine Hamann (www.hamann-concepts.de) referierte dann zum Thema PDF-Formulare mit InDesign. Sie gab viele Tipps, erlaeuterte, worauf man achten muss, und wies auch auf die (noch?) vorhandenen Schwachstellen innerhalb des Workflows hin.
Hilfreiche Informationen zu dem Thema findet ihr auch in den zwei PDFs und einem jpg, die Sabine Hamann allen Interessierten auf unserer Website www.indesignusergroup.com/chapters/hamburg (-> Meeting Summaries) zur Verfuegung stellt. Vielen Dank!

Die nun folgende kurze Pause bot bei Brezeln, Obst und Getraenken ausreichend Gelegenheit zum Erfahrungs- und Visitenkartenaustausch – und auch fuer die eine oder andere Zigarette auf der schoenen Terasse gleich neben unserem Vortragsraum.

Datenzusammenfuehrung war anschliessend unser Thema: Andreas Kuhn (www.designworks.de) von der IDUG Rhein/Main zeigte uns, wie man mit dieser InDesign-Funktion Etiketten, bestehend aus Text und Bild, automatisch erstellen kann. Ein altes, selten genutztes Feature, dass einige Aufgaben, zum Beispiel beim Erstellen von Visitenkarten, erleichtern kann.

Bei der abschliessenden Verlosung fanden ueber zwanzig wertvolle Preise neue Besitzer. Gratulation an alle!

Thank you

Wir bedanken uns bei der MHMK, unseren tollen Referenten, unseren Gaesten und allen unseren Sponsoren fuer die gute Zusammenarbeit und den gelungenen Abend mit vielem Wissenswerten zu InDesign!

MHMK | macromedia-fachhochschule.de
Adobe | adobe.de
Galileo Press | galileo-press.de
Linotype | linotype.com
Markzware | markzware.com
Hamann Concepts | www.hamann-concepts.de
O’Reilly | oreilly.de
Publisher | publisher.ch
InDesign Magazine | www.indesignmag.com
Cleverprinting | cleverprinting.de
Video2brain | video2brain.com
Impressed | impressed.de

IDUG HH #02: Neues zu CS6 & der Creative Cloud

Trotz gleichzeitig stattfindendem Hamburger Hafengeburtstag haben am 11.5.2012 knapp 100 Besucher an unserer „Alles neu macht der Mai…“-Veranstaltung der InDesign User Group Hamburg teilgenommen. Die HAW Hamburg hatte uns die große Aula des Fachbereichs Modedesign an der Armgartstraße für den Abend zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Modedesign, die im Café Ohm für die Versorgung der Besucher mit Getränken sorgten! 

Es war ein picke-packe-volles Programm mit einem Überblick über die neuesten Features und Konditionen der Adobe CS 6 (insbesondere InDesign), präsentiert von kompetenten Fachleuten. 

Nach der Begrüßung durch Rainer Klute machte Markus Jasker von Adobe (Hamburg) den Anfang. Er berichtete über die grundsätzlichen Neuigkeiten und das Vertriebssystem der Adobe CS 6. Neu ist ein Abo-System mit monatlichen Beiträgen. Den Abonnenten der CS (ab CS 6) wird die Creative Cloud zur Verfügung stehen, die zusätzliche Programme und Dienste anbietet, die vor allem das mobile Arbeiten erleichtern. Die Programme der CS werden nach wie vor direkt auf dem Rechner installiert. 

Monika Gause (Hamburg) stellte die Illustrator User Group vor, die sich zur Zeit deutschlandweit in der Gründungsphase befindet. Sie rief besonders den bisher unterrepräsentierten Norden auf, sich bei Interesse an einer Teilnahme zu melden.
Die Neuerungen in Illustrator zeigte sie anhand einiger Beispiele.

Anselm Hannemann (IDUG München) ging auf die Neuerungen vor allem von Photoshop genauer ein, konnte angesichts der zahlreichen Features allerdings nur einen Teil beispielhaft präsentieren. Denn die Zeit raste wie im Flug voran und wir waren alle gespannt auf die neuen Möglichkeiten von InDesign, die uns Klaas Posselt (IDUG Berlin) erklärte. Viele dieser Neuerungen betreffen das Publishing für „mobile Devices“, das ja für die meisten immer wichtiger wird.

Wir möchten den Referenten, die zum Teil weite Anfahrtswege hatten, herzlich für ihre Beiträge danken!

Die Aussicht, einen der tollen Preise zu gewinnen (u. a. ein Wacom-Grafik-Tablet von Comspot, tolle Bücher vom O´Reilly-Verlag, wertvolle Gutscheine vom Galileo-Verlag, Publisher, Cleverprinting und Video-to-brain oder Software von Linotype, Markzware, Smart Style oder Ctrl Changes), animierte viele Besucher zu einem tiefen Griff in die Los-Kiste. Die glücklichen Gewinner sind in der Bildergalerie zu sehen. Den Sponsoren und der HAW Hamburg, ohne deren Hilfe die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre, möchten wir ebenfalls einen großen Dank aussprechen!

Alle Bilder der Bildergalerie sind von Tom Köhler, www.abendfarben.de

IDUG HH #01: Von InDesign aufs Tablet

Das erste Treffen der InDesign User-Group Hamburg am 29.2.2012 war ein voller Erfolg!

Wie es sich in einer Hafenstadt gehört, fand unser erster Abend auf einer ehemaligen Hafenschute statt. Die Freie Schule für Gestaltung (http://www.fsg-hamburg.de/) hat uns diese reizvolle „Location“ zur Verfügung gestellt, wo sonst angehende Kommunikationsdesigner studieren. Vielen Dank dafür!


Eine gelungene Veranstaltung

Es war ein tolles Get-together mit vielen interessanten Gesprächen und einem Experten-Vortrag, der zahlreiche Anregungen für InDesign-Nutzer brachte.


Von den Anderen lernen

Hamburg reiht sich nun ein in die InDesign User-Groups in Deutschland und der Welt. Kollege Frank Münschke von der IDUG Rhein/Ruhr klärte unsere Zuhörer zunächst über die Aufgaben und Ziele der IDUGs allgemein auf. 

Anschließend begrüßte Rainer Klute, der Moderator im Namen des IDUG Hamburg-Teams die Gäste und übergab das Wort an Rufus Deuchler (http://rufus.deuchler.net/), Senior Worldwide Design Evangelist bei Adobe.
Ein weltweit anerkannter Experte, ein Reisender über Kontinente hinweg – doch ganz entspannt und wie der Kollege von nebenan trat er auf. Rufus zeigte uns zahlreiche Möglichkeiten in InDesign (CS 5/5.5), um Dokumente mit interaktiven Funktionen (wie Links, Videos, Pop-up-Menüs, benutzergesteuerte 3D-Ansichten oder Panoramaaufnahmen) für den Export auf Tablet-PCs und Smartphones auszustatten. Kurz ging er auf das Programm Muse für die Web-Gestaltung ein, das sich noch in der Beta-Phase befindet. Angesprochen wurde die Planung von Adobe, Programme zukünftig im Abonnement und über die »Adobe Creative Cloud« anzubieten.

Nach einer kurzen Pause zeigte Rufus anhand von ein paar Funktionen in Photoshop Touch, wie intuitiv dieses Programm auf dem iPad zu bedienen ist. Eine Fragerunde zu allgemeinen und speziellen Themen rund um InDesign und die Creative Suite folgte.


Vorbereitung ist alles

Die Arbeit hat sich gelohnt: Nach schweißtreibendem Hin- und Hertragen von ca. 70 Stühlen, fachmännischem Vertäuen der Leinwand mit einer Bootsleine, Aufbau der Tonanlage, Bereitstellen von Obst und Getränken sowie dem Anbringen der Beschilderung erwarteten wir mit leicht erhöhter Herzfrequenz unsere Gäste. Und die kamen zahlreich: Es waren an diesem Abend ca. 70 Besucher auf dem ersten Treffen.


Preise und Gewinner

Eigentlich war jeder Gast ein Gewinner dank des spannenden Vortrages von Rufus. Doch das Team sprach mit zahlreichen Firmen und konnte so eine Tombola organsieren. Der Hauptpreis war eine Vollversion von InDesgn aber auch die zahlreichen weiteren wertvollen Preise, haben die Gäste zum Loskauf animiert.

Für die gestifteten Preise von folgenden Unternehmen möchten wir uns nochmals herzlich bedanken:

Adobe / www.adobe.de
Linotype / www.linotype.de
cleverprinting / www.cleverprinting.de
video2brain / www.video2brain.com
O’Reilly / www.oreilly.de
Publisher / www.publisher.ch
Galileo Press / www.galileo-press.de/
Woodwing Software (über Impressed) / www.woodwing.com
CtrlPublishing (über Impressed) / www.impressed.de

Quelle der Meeting-Fotos: http://www.facebook.com/Abendfarben.OnlinePR