Schlagwort-Archive: Tricks

IDUGHH #61: Briefformulare mit Word gestalten

Es ist nicht die Lieblingsbeschäftigung von DesignerInnen, aber muss dann doch immer mal wieder gemacht werden: Word-Dokumente so gestalten, dass sie anschließend als Briefformular genutzt werden können. Bei der 61. Veranstaltung der Publishing User Group Hamburg zeigte euch Sabine Hamann am 30. Januar 2025, was ihr dabei beachten müsst. Unter anderem ging es dabei um:

  • Werte, Maße, Farben, Schriftarten in InDesign ermitteln, um sie später in Word nutzen zu können
  • Grundeinstellungen in Word: Ränder, Erst- und Folgeseite, Schriftarten, Farben
  • Unterschriften oder Logos einbauen (druckend oder nicht-druckend)
  • Falzmarken und Kopf-/Fußzeile erstellen
  • Absenderzeile, Anschriftenbereich, Seitenzahlen
  • Adressblöcke mit Feldern für personalisierte Briefe
  • Schriften einbetten
  • Formatvorlagen, Blindtext, Autotexte und Autokorrektur
  • Aufzählungen und Listen
  • Abschnitte und Schutzfunktionen
  • Templates speichern und installieren

Hier der Mitschnitt bei YouTube:

Sabine Hamann

Sabine Hamann ist gelernte Schriftsetzermeisterin. Sie arbeitet seit 2007 selbständig als Trainerin für Werbeagenturen, Verlage und Behörden und ist »Adobe Certified Instructor«. Die Erstellung von Office-Vorlagen für Word, Excel und PowerPoint ist ein fester Standbein ihrer beruflichen Aktivitäten. Mit der Konzeption von Templates und Schulungen für Redaktionssysteme hilft sie Verlagen, fit für die Zukunft zu werden.

In ihrem YouTube-Kanal geht es um Funktionen, die nicht im Handbuch erklärt werden, aber dennoch für einige Spezial-Anwendungen hilfreich sein können. Dabei ist sie nicht auf Adobe-Produkte festgelegt. Auch in Office-Programmen gibt es Häkchen, die erklärungsbedürftig sind.

Sabines Website: hamann-concepts.de

IDUGHH #55: Weihnachten mit InDesign

Es ist schon eine kleine Tradition, dass sich die aktiven deutschsprachigen IDUGs vor Weihnachten zusammen schließen und bei einer gemeinsamen Veranstaltung geheime Tipps, interessante Neuerungen oder schlaue Workarounds zeigen.

Am 12. Dezember 2023 präsentierten Christoph, Heike, Katharina, Klaas, Rainer und Sabine (alphabetische Reihenfolge) ein Potpourri des nützlichen Wissens. Christoph hat den Abend in einzelne Videos aufgeteilt. Hier ist der Link zur Playlist.

Und per Schnellzugriff: das Video von Rainer / IDUG Hamburg.


Startbildschirm des Videos

IDUGHH #54: Verzeichnisse & Co in InDesign

Inhaltsverzeichnisse werden in InDesign oftmals »per Hand« erstellt, weil die eingebaute Funktion nicht auf Anhieb durchschaubar ist. Nach dem Anschauen dieses Videos von der 54. Veranstaltung der IDUG Hamburg wird sich das ändern! Denn Heike Herzog-Kuhnke erklärt Dir alles ganz genau.

Zu zwei Aspekten, die etwas zu kurz kamen, hat Heike sogar extra Videos aufgenommen:

Links, die während des Vortrags erwähnt wurden: 

Heike Herzog-Kuhnke arbeitet seit vielen Jahren mit InDesign und den anderen Programmen der Creative Cloud. Als leidenschaftliche Problemlöserin gibt sie ihr Know-how über einen YouTube-Kanal, das photoshop-cafe.de und eine Facebook-Gruppe weiter.

Seit sechzehn Jahren arbeitet Heike freiberuflich im Bereich Objektfotografie, Webdesign und Layout (abgekürzt OWL – darum auch ihre Website kuhnke-owl.de) und ist seit 2016 bei AAP Lehrerwelt GmbH angestellt.

Heikes Kanäle:

Website: https://kuhnke-owl.de/

YouTube: https://www.youtube.com/c/HeikeHerzogKuhnke

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/315092178830797

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heike-herzog-kuhnke/

Photoshop-Café: https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php

© Adobe Stock

IDUGHH #52 & IDUGB #61: InDesign-PingPong

Nachdem wir zuletzt eine IDUGHH-Veranstaltung ganz ohne InDesign hatten, gab es diesmal die volle Ladung: Heike & Rainer präsentierten über zwei Stunden sinnvolle Herangehensweisen, damit Du schneller und schlauer mit InDesign arbeiten kannst.

Alle Tipps waren alltagserprobt, und viele entstanden per PingPong: Als sehr hilfreich hat sich bei der Arbeit erwiesen, gemeinsam an eine Aufgabe heranzugehen, den/die Andere:n zu Rate zu ziehen und wie beim Tischtennis den »Ball« hin und her zu spielen.

Hier ist die Aufzeichnung der Veranstaltung:

Alle Links, die im Laufe der Veranstaltung im Chat gepostet wurden:

Heikes Website: https://moliri.ch
Rainers Website: https://klute.io
Noch eine Website: https://indesign-personaltrainer.de

Wir würden uns sehr freuen, von euch eine Empfehlung (ein paar nette Zeilen!) auf LinkedIn zu bekommen.

Verlosung »sponsored by the Adobe Community Experts Program«. Die Verlosung ist im Video nicht zu sehen.