Wenn Daten ansprechend aufbereitet werden sollen, kommt man meist um Tabellen nicht herum. Dennoch scheuen viele User:innen davor zurück, in InDesign mit Tabellen zu arbeiten. Die Funktion scheint schwer durchschaubar und zu komplex. Tatsächlich braucht man schon etwas Zeit, um das Thema zu durchdringen. Die nehmen wir uns zusammen mit Olaf Springorum bei der 49. Veranstaltung der InDesign User Group Hamburg am 22. Februar (Mittwoch!).
Olaf hat in seinem Alltag oftmals mit Tabellen zu tun und teilt an diesem Abend sein Know-how mit euch. In der vorläufigen Agenda findet ihr zum Beispiel diese Punkte:
- Schriftsatz mit Tabulatoren oder/und mit Tabellen?
- Das Tabellen-1×1
- Wie bekomme ich die Ausgangsdaten vernünftig in meine Tabelle?
- Wie formatiere ich Zellen, Zeilen, Spalten usw. manuell oder automatisch?
- Massensatz / Database Publishing mit Tabellen
Und natürlich nehmen wir uns wie immer auch für eure Themen, Fragen, Probleme rund um Tabellen genügend Zeit.
Als »Special Guest« haben wir auch noch Birgit Stolte eingeladen, die euch die »dunkle Seite der Macht« von Tabellen zeigen wird. Was genau das heißt? Lasst euch überraschen!
Olaf Springorum unterstützt seit vielen Jahren professionell kreative Mediengestalter, Agenturen, Verlage, Softwareschulen und Grafikabteilungen bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte. Professionelle Template-Erstellung, Automatisierung datengestützter Layouts sowie Aufbereitung medienneutraler Assets mit den Adobe PrePrint Programmen sind dabei seine Schwerpunkte.
Birgit Stolte arbeitet mit InDesign seit es auf dem Markt ist. Als freie Beraterin unterstützt sie Unternehmen und Institutionen dabei, Publishing-Prozesse zu automatisieren.
Die Veranstaltung wird online per Zoom stattfinden und ist kostenlos. Zoom bietet Raum für 100 Teilnehmer:innen. Wir bitten darum, dass ihr Euch anmeldet, damit wir besser planen können! Und solltet ihr doch verhindert sein, meldet Euch bitte auch über Eventbrite wieder ab, um anderen die Chance zur Teilnahme zu geben.
IDUGHH #49
22. Februar 2023
18.00 Uhr (Technik-Check & Warm-Up ab 17.45 Uhr)
online mit der Videokonferenz-Software Zoom
→ Wir sind ab 17.45 Uhr online und stehen für Fragen zur Verfügung
Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den genauen Link zugeschickt, um teilzunehmen.
Teilnahme kostenlos
⚠️ Bitte beachten: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt ihr Euch einverstanden damit, dass Foto- und/oder Filmaufnahmen von Euch bzw. Screenshots und/oder ein Videomitschnitt gemacht werden und diese im Rahmen der Berichterstattung über die InDesign User Group Hamburg veröffentlicht werden dürfen.